LAUSR.org creates dashboard-style pages of related content for over 1.5 million academic articles. Sign Up to like articles & get recommendations!

36/w zur manuellen Nachtastung bei Plazentaretention

Photo by alleslea from unsplash

Eine 36-jährige Patientin, Gravida II, Para 0, stellt sich mit regelmäßiger Wehentätigkeit (alle 3min) in der 41+ 3 SSW im Kreißsaal vor. Im Mutterpass sind vom Gynäkologen ein Polyhydramnion undeinGestationsdiabetes… Click to show full abstract

Eine 36-jährige Patientin, Gravida II, Para 0, stellt sich mit regelmäßiger Wehentätigkeit (alle 3min) in der 41+ 3 SSW im Kreißsaal vor. Im Mutterpass sind vom Gynäkologen ein Polyhydramnion undeinGestationsdiabetes vermerkt, der nicht medikamentös (diätetisch) behandelt wird. Die vor wenigen Wochen in der Prämedikationsambulanz erfolgte Aufklärung und Untersuchung ergab zusätzlich zu einer stattgehabten Thrombose eine Faktor-V-Leiden-Mutation. Die Patientin appliziert sich deshalb einmal täglich ein niedermolekulares Heparin („low molecular weight heparin“, LMWH) in prophylaktischer Dosierung (Enoxaparin 40mg) subkutan. Die erste Geburt vor 2 Jahren war eine Sectio caesarea in Spinalanästhesie aufgrund mütterlicher Erschöpfung. Wegen einer Appendizitis erfolgte im 5. Schwangerschaftsmonat eine problemlose Appendektomie in Intubationsnarkose (ITN).Die Schwangere wünscht aktuell eine Periduralanästhesie (PDA) für eine Spontangeburt. Die Patientin applizierte sich zuletzt vor 3h 40mg Enoxaparin. Somit entscheidet sich der Anästhesist im Einklang mit bestehenden Empfehlungen [1, 4, 11] gegen ein neuroaxiales Verfahren. Zwei Stunden später entbindet die Patientin ein gesundesKind,Apgar-Index 9/10/10. Aufgrund einer Plazentaretention soll nun eine manuelle Lösung erfolgen. Bei Ankunft des Anästhesisten im Kreißsaal ist die Patientin blass, ihr ist flau, und im Bett befindet sich eine große Blutlache. Nach InstallationdesMonitorings zeigen sich ein Blutdruck von 80/40mmHg, eine Tachykardie von 140/min sowie eine pulsoxymetrisch gemessene Sauerstoffsättigung (SpO2) von 94%.

Keywords: die; vor; die patientin; eine; der

Journal Title: Der Anaesthesist
Year Published: 2019

Link to full text (if available)


Share on Social Media:                               Sign Up to like & get
recommendations!

Related content

More Information              News              Social Media              Video              Recommended



                Click one of the above tabs to view related content.