LAUSR.org creates dashboard-style pages of related content for over 1.5 million academic articles. Sign Up to like articles & get recommendations!

Beatmung bei COPD: von der Präklinik bis zur außerklinischen Beatmung. Eine Übersicht des Arbeitskreises für Beatmung und Intensivmedizin der österreichischen Gesellschaft für Pneumologie

Photo by arnosenoner from unsplash

ZusammenfassungDas Positionspapier wurde vom Arbeitskreis Beatmung und Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie mit dem Ziel erstellt, die Besonderheiten der mechanischen Beatmung bei Patienten mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) zusammenzufassen.… Click to show full abstract

ZusammenfassungDas Positionspapier wurde vom Arbeitskreis Beatmung und Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie mit dem Ziel erstellt, die Besonderheiten der mechanischen Beatmung bei Patienten mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) zusammenzufassen. Von der akuten respiratorischen Insuffizienz bis zur außerklinischen Beatmung werden die pathophysiologischen Grundlagen sowie die wesentlichen Unterschiede zur Beatmung bei anderer Indikation dargestellt.SummaryThis paper was created by the Austrian Society of Pneumology (Working group Ventilation and Intensive Care) to summarize the specific characteristics of mechanical ventilation in patients presenting with chronic obstructive pulmonary disease (COPD). The main differences in pathophysiology and mechanical ventilation are shown, including acute respiratory failure and out-of-hospital mechanical ventilation.

Keywords: beatmung; beatmung und; der; zur; beatmung bei

Journal Title: Wiener klinische Wochenschrift
Year Published: 2019

Link to full text (if available)


Share on Social Media:                               Sign Up to like & get
recommendations!

Related content

More Information              News              Social Media              Video              Recommended



                Click one of the above tabs to view related content.