LAUSR.org creates dashboard-style pages of related content for over 1.5 million academic articles. Sign Up to like articles & get recommendations!

Erratum: Prävalenz von leichten kognitiven Störungen und Demenzen in der ambulanten Routineversorgung in Deutschland 2009–2016

Photo by outdoorlucas from unsplash

Ziel In Deutschland wird ein Anwachsen der Patienten mit Demenz von 1,7 Mio. (2017) auf uber 3 Mio. (2050) erwartet. Praventive Masnahmen und Therapien zielen auf fruhe Phasen der Demenzerkrankung,… Click to show full abstract

Ziel In Deutschland wird ein Anwachsen der Patienten mit Demenz von 1,7 Mio. (2017) auf uber 3 Mio. (2050) erwartet. Praventive Masnahmen und Therapien zielen auf fruhe Phasen der Demenzerkrankung, wie der leichten kognitiven Storung (MCI). Die Behandlungspravalenzen fur MCI und Demenz der Jahre 2009 – 2016 werden vergleichend dargestellt. Methodik Datengrundlage bildeten die bundesweiten vertragsarztlichen Abrechnungsdaten gemas § 295 SGB V. Fur die Jahre 2009–2016 wurden in Hausarzt- und Facharztpraxen behandelte pravalente Patienten mit leichten kognitiven Storungen (PmMCI) und Demenz (PmD) identifiziert. Ergebnisse Die Anzahl pravalenter PmMCI/PmD wuchs von 50 760/1 014 381 (2009) auf 166 919/1 416 319 (2016) und die entsprechende Behandlungspravalenzrate von 0,13 % auf 0,42 % (MCI) bzw. von 2,52 % auf 3,55 % (Demenz). Schlussfolgerung Trotz des deutlichen Zuwachses bleibt die Behandlungspravalenz der abrechnungsrelevant dokumentierten PmMCI weit unter der geschatzten bevolkerungsbezogenen Anzahl von 2,8–3,7 Mio. pravalenter PmMCI. In den nachsten Jahren ist daher mit einer weiteren Zunahme der PmMCI im ambulanten Versorgungsbereich zu rechnen.

Keywords: von; leichten kognitiven; deutschland; auf; der; 2009 2016

Journal Title: Psychiatrische Praxis
Year Published: 2019

Link to full text (if available)


Share on Social Media:                               Sign Up to like & get
recommendations!

Related content

More Information              News              Social Media              Video              Recommended



                Click one of the above tabs to view related content.