LAUSR.org creates dashboard-style pages of related content for over 1.5 million academic articles. Sign Up to like articles & get recommendations!

Die Pneumonie als Komplikation nach Implantation einer Hüft- oder Knie-TEP

Photo by cestmoisheedy from unsplash

In die Studie wurden 171200 Patienten, von denen 66493 (38,8%) eine Hüft-TEP und 104707 (61,2%) eine Knie-TEP erhalten haben, eingeschlossen. 590 Patienten (0,34%) sind an einer Pneumonie erkrankt. Als Hauptrisikofaktoren… Click to show full abstract

In die Studie wurden 171200 Patienten, von denen 66493 (38,8%) eine Hüft-TEP und 104707 (61,2%) eine Knie-TEP erhalten haben, eingeschlossen. 590 Patienten (0,34%) sind an einer Pneumonie erkrankt. Als Hauptrisikofaktoren für die Erkrankung wurden eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, ein insulinpflichtiger Diabetes mellitus, ein höheres Patientenalter (≥ 80 Jahre), Luftnot bei Anstrengung, niedriger BMI, Bluthochdruck, Nikotinkonsum und das männliche Geschlecht determiniert. Des Weiteren führt die Entwicklung einer Pneumonie zu einem erhöhten Risiko für einen erneuten Krankenhausaufenthalt (82,4 vs. 3,4%) und einer erhöhten Mortalität (3,4%). Insgesamt zeigt sich, dass 17,7% der Patienten, die nach der Implantation einer TEP verstorben sind, an einer Lungenentzündung erkrankt waren.

Keywords: die; tep; knie tep; implantation einer; einer; pneumonie

Journal Title: Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie
Year Published: 2017

Link to full text (if available)


Share on Social Media:                               Sign Up to like & get
recommendations!

Related content

More Information              News              Social Media              Video              Recommended



                Click one of the above tabs to view related content.