Anliegen Es wird die Forderung der Adharenz durch ein psychoedukatives Programm fur eine psychodynamisch orientierte stationare Therapie mittels einer randomisierten Experimentalstudie untersucht. Methode Ein vollstandiger Aufnahmejahrgang einer Masregelvollzugsklinik wurde randomisiert… Click to show full abstract
Anliegen Es wird die Forderung der Adharenz durch ein psychoedukatives Programm fur eine psychodynamisch orientierte stationare Therapie mittels einer randomisierten Experimentalstudie untersucht. Methode Ein vollstandiger Aufnahmejahrgang einer Masregelvollzugsklinik wurde randomisiert einer Fruhgruppe zugeordnet, die nach einer sechswochigen Eingangsphase an einem psychoedukativen Programm parallel zu einer psychodynamisch orientierten Therapie teilnahm bzw. einer Spatgruppe, die 3 Monate spater an dem gleichen Programm teilnahm. Ergebnisse Von den Teilnehmern der Fruhgruppe sind nach 7 Monaten signifikant mehr in psychodynamischer Behandlung. Schlussfolgerungen Die Adharenz fur eine psychodynamisch orientierte stationare Therapie kann bei Masregelvollzugspatienten durch ein psychoedukatives Programm verbessert werden.
               
Click one of the above tabs to view related content.