Articles with "psychotherapie" as a keyword



Photo by alleslea from unsplash

Psychotherapeutische Ansätze bei der Behandlung älterer Menschen

Sign Up to like & get
recommendations!
Published in 2017 at "Der Nervenarzt"

DOI: 10.1007/s00115-017-0404-1

Abstract: ZusammenfassungHintergrundAnsatzpunkte, Möglichkeiten, Vielfalt und Nutzen von Psychotherapie bei älteren Patienten werden dargestellt.FragestellungWelche theoretischen Grundlagen lassen sich nutzen, welche psychotherapeutischen Ansätze gibt es, welche Indikationsbereiche lassen sich benennen?Material und MethodeErfolg versprechende und evidenzbasierte Psychotherapien werden anhand… read more here.

Keywords: psychotherapeutische ans; die; psychotherapie; der ... See more keywords
Photo from wikipedia

Chinesische Medizin und Konstruktivismus – ein neuer Weg in der Psychotherapie

Sign Up to like & get
recommendations!
Published in 2018 at "Der Nervenarzt"

DOI: 10.1007/s00115-018-0541-1

Abstract: ZusammenfassungHintergrundHintergrund der Untersuchung sind grundlegende, methodologische Unterschiede zwischen westlicher Biomedizin und Klassischer Chinesischer Medizin (CCM) einerseits und auffallende Parallelen der Methodologie von Psychotherapie und CCM andererseits.Ziel der ArbeitDie Klärung der Frage nach Strukturparallelen zwischen der… read more here.

Keywords: methodology; die; psychotherapie; der ccm ... See more keywords
Photo by cestmoisheedy from unsplash

Psychotherapie in der Psychiatrie über digitale Medien? Kontra

Sign Up to like & get
recommendations!
Published in 2019 at "Der Nervenarzt"

DOI: 10.1007/s00115-019-00786-y

Abstract: Wir wissen sehr gut, dass Psychotherapie wirksam ist, wenngleich wir 2007 noch zu wenig Ahnung davon hatten, warum und vor allem wie sie funktioniert [1]. Mittlerweile istdurchkonsequenteWirksamkeitsforschung klar, dass die Therapieerfolgsvarianz in kontrollierten Studien zu… read more here.

Keywords: dass; die; psychotherapie; der psychiatrie ... See more keywords
Photo by winstontjia from unsplash

Dejerine et les psychonévroses

Sign Up to like & get
recommendations!
Published in 2017 at "Revue Neurologique"

DOI: 10.1016/j.neurol.2016.12.023

Abstract: L’ouvrage de Jules Dejerine et Emmanuel Gauckler « Les manifestations fonctionnelles des psychonevroses. Leur traitement par la psychotherapie », paru chez Masson en 1911, l’annee de sa prise de fonction de la chaire de Jean-Martin Charcot, est… read more here.

Keywords: psychotherapie; par; des psychonevroses; que ... See more keywords
Photo by laurasiegal from unsplash

Psychotherapie für taube Patienten durch hörende Psychotherapeuten mittels Gebärdensprachdolmetscher – ein Systematisches Literaturreview zu Forschungsbefunden und Empfehlungen

Sign Up to like & get
recommendations!
Published in 2019 at "Gesundheitswesen"

DOI: 10.1055/a-1033-7449

Abstract: In Deutschland haben taube Patienten Anspruch auf Gebardensprachdolmetscher in der Psychotherapie. Datenbanksuchen ergaben weltweit 1184 Studien zum Thema, von denen 10 in ein systematisches Literaturreview eingeschlossen wurden. Untersucht wurden 1–85 taube Patienten (7–60 J.). Neun… read more here.

Keywords: psychotherapie; ein systematisches; empfehlungen; taube patienten ... See more keywords
Photo from wikipedia

Ausdauertraining in der Natur als Ressource für die stationäre Psychotherapie

Sign Up to like & get
recommendations!
Published in 2021 at "Zeitschrift fur Psychosomatische Medizin und Psychotherapie"

DOI: 10.13109/zptm.2021.67.oa1

Abstract: Using endurance training in nature as a resource in inpatient psychotherapy Objectives: Although positive effects of nature on mental health are generally well-documented, clinical studies into the deliberate use of nature as a resource in… read more here.

Keywords: psychotherapie; depression primary; endurance training; training ... See more keywords